Zuersteinmal ein großen Dankeschön, dass Du Dich für meine Arbeit interessierst. Hier findest Du eine Auflistung von Dingen die wichtig sind um ein Projekt mit mir zu starten.
In Kontakt trittst Du mit mir am besten jederzeit per E-Mail mail@tattoo-atelier.berlin. Anfragen über Facebook und Instagram versuche ich auch zu beantworten, kann aber bei der Fülle an Nachrichten auf unterschiedlichsten Wegen nicht dafür garantieren alles zu lesen und zeitnah zu reagieren.
Termine bei mir gibt’s immer dienstags bis samstags um zwölf Uhr. Da Samstage natürlich am beliebtesten sind, empfehle ich Dir auch mal den ein oder anderen Urlaubstag dafür einzuplanen.
Ich nehme mir für jeden Kunden den kompletten Tag Zeit um ohne Stress für Dich da zu sein und um mich ganz auf unser Projekt konzentrieren zu können. Plane bitte zum Tattootermin genug Zeit ein und nehm Dir abends nichts Wichtiges mehr vor.
Im Vorfeld klären wir Stelle, Motive und eventuell die Farbgebung Deiner Idee. Dabei sind Referenzen immer eine gute Quelle zur Kommunikation, sein es Arbeiten von mir, anderen Tätowierern oder Künstlern, sowie alles aus Büchern und dem Internet was Du ansprechend findest. Daraus entwickeln wir dann ein grobes Konzept, wobei ich Dir Tipps zum Design gebe oder auch mal eingreife wenn ich denke, dass irgendwas nicht den Regeln eines traditionellen japanischen Tattoos folgt. Generell bin ich offen für alle Motive aus dem asiatischen Raum. Mir ist dabei nur wichtig den doch recht strikten Regeln der einzelnen Motivwelten zu folgen und ein authentisches Resultat zu erzielen. Das Ganze hört sich schlimmer an als es ist und es gibt immer Mittel und Wege gewisse Regeln so zu biegen, dass wir beide mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Haben wir das alles besprochen, machen wir Termine für das eigentliche Tätowieren aus. Hierbei wird eine Anzahlung von 300€ für große Arbeiten über mehrere Sitzungen und 100€ bei Tattoos, die in einer Sitzung fertig gestellt werden können, fällig. Diese Anzahlung ist NICHT erstattbar und wird bei Nichtzustandekommen des Tattoos für Planung und Aufwand benutzt, also mach Dir bitte vorher genaue Gedanken ob Du das Ganze wirklich in Angriff nehmen möchtest. Anzahlungen nehme ich entweder bar bei uns im Atelier an oder können mir auch überwiesen werden. Die Bezahlung pro Sitzung erfolgt immer am selben Tag und kann bar oder per Kartenzahlung geleistet werden. Die Anzahlung wird bei unserem LETZTEN Tattootermin verrechnet.
Ich gebe sehr viel Energie und Liebe in die Erstellung der Designs und der Komposition. Skizzen dafür gebe ich grundsätzlich nicht vor dem Tattootermin raus. Zum Termin bleibt uns immer genug Zeit, gegebenenfalls Änderungen an der Zeichnung vorzunehmen. Mir ist wichtig, dass wir beide mit dem Ergebnis zufrieden sind und Du glücklich den Laden verlässt.
Preise berechne ich folgendermaßen: Die Stunde Tattoozeit kostet bei mir 150€. Wenn Du einen ganzen Tag bei mir buchst plane ca. vier bis sechs Stunden bezahlte Zeit ein. Wenn wir vorher aufhören nehme ich natürlich weniger Geld, aber nie weniger als 350€ für den Tag (wobei wir da auch nicht weniger als drei Stunden an Dir arbeiten).
Hier ein grober Überblick der Preise für ein größeres Projekt bei mir: Für einen kompletten Ärmel brauche ich ca. 20-30 Stunden Tätowierzeit, für einen Rücken manchmal um die 50 Stunden, für ein ganzes Bein 30-40 Stunden usw.. Das sind alles nur grobe Zeitangaben, da sich das ganze natürlich immer nach Aufwand ändern kann. Für kleinere Arbeiten einigen wir uns vorher über einen Festpreis, bzw. richte ich mich natürlich gern nach Deinem verfügbaren Budget.
Termine können im Abstand von mindestens zwei Wochen bis zu mehreren Monaten vereinbart werden, wobei sich nach meiner Erfahrung ein Abstand von ungefähr einem Monat zwischen den Terminen am sinnvollsten gestalten würde.
Von mir kannst Du dafür Folgendes erwarten: Ich arbeite technisch und hygienisch absolut sauber, benutze das beste verfügbare Material für meine Arbeit und habe ein sehr gutes Fachwissen über (nicht nur) japanische Tätowierungen und den Ehrgeiz Dir ein handwerklich und zeichnerisch astreines Tattoo zu verpassen.
Dafür erwarte ich von Dir im Gegenzug: Höflichkeit & Respekt mir, unserem Atelier und unseren anderen Kunden gegenüber, den Willen das Projekt auch zeitnah zu beenden, Offenheit bei der Gestaltung (wobei ich natürlich will, dass in erster Linie Du mit Deinem Tattoo zufrieden bist und ich mir größte Mühe gebe, das Ganze in Deinem Sinne zu entwerfen), sowie ein gesundes, entspanntes und gepflegtes Erscheinen zum Tattootermin.
Mir ist natürlich bewusst, dass so ein Tattoo einiges an Geld kostet und sich nicht jeder eine große Sitzung im Monat leisten kann. Dafür findet sich immer eine Lösung mit der wir beide gut leben können, sei es die Zeit zwischen den Terminen zu erhöhen, weniger Zeit an einem Tag einzuplanen, oder beides zusammen. Wenn allerdings mehr als sechs Monate zwischen den Sitzungen liegen behalte ich mir vor das laufende Projekt zu beenden.
Terminabsagen gelten nur maximal zwei Werktage vor dem Termin. Auf alles andere (außer höheren Umständen) kann ich leider keine Rücksicht nehmen und die Anzahlung verfällt dabei.
Wichtig für Dich zum Termin: Sei fit, ausgeschlafen und habe ausreichend gegessen. Nehm Dir am besten noch ein paar Snacks und etwas zu trinken mit, das hebt die Laune und gibt Dir Energie auch bei langen Sitzungen. Für die Nachbehandlung empfehle ich Dir vorher eine panthenolhaltige Wund- & Heilsalbe, Frischhaltefolie, Küchentücher und eventuell Wunddesinfektion und ph-neutrale Seife zu besorgen. Einfach für den Fall das wir spät fertig werden und die Apotheken schon geschlossen haben. Genaueres erkläre ich Dir anschließend persönlich.
Ich denke damit sollten wir nahezu alle Fragen geklärt haben und ich freue mich auf Dich und Deine Ideen.
Download als PDF